Der Chor
Der Konzertchor Bielefeld gründete sich im Januar 2006 als unabhängiger Chor. Gegenwärtig besteht der Chor aus ca. 24 Sängerinnen und Sängern. Studierende und Angehörige der Universität sind zu den Proben ebenso willkommen wie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bielefeld und Umgebung.
Der Chor hat es sich zur Aufgabe gemacht, interessierte und begeisterte Laien-Sängerinnen und -sänger durch intensive künstlerische und stimmliche Arbeit an die Aufführung bedeutender Werke der Chorliteratur heranzuführen, durch die Ausrichtung von Konzerten das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern, sowie mit der Wahl herausragender junger Solisten den hochkarätigen musikalischen Nachwuchs zu fördern.
Ein sogenanntes »Vorsingen« bei Choreintritt findet bewusst nicht statt; die Möglichkleit der stimmlichen Weiterentwicklung im Laufe der Probenarbeit steht prinzipiell jedem Interessierten offen. Die Mitglieder des Chores sind normalerweise keine vom Blatt singenden Sängerinnen und Sänger. Deshalb ist die Bereitschaft erwünscht, sich auf eine intensive, regelmäßige (und in den Aufführungen nachhörbare…) Probenarbeit einzulassen, Freude und Teamgeist bei der Vorbereitung der Konzerte und eine regelmäßige Teilnahme an den Proben.
Ein- bis zweimal im Jahr gestaltet der Konzertchor Konzerte in unterschiedlicher Zusammensetzung, sei es allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Chören. Er ist für seine besondere Programmauswahl bekannt.
Der Konzertchor Bielefeld hat immer wieder eigenwillige Konzertprogramme vorgestellt., so im Juni 2016 „Mozart trifft Gospel“ in der Johanniskirche Bielefeld, „Musik der Geschwister Mendelssohn“ im November 2016 in Zusammenarbeit mit dem Studiochor Bielefeld. Auch beim Chorfest im Juni 2017 trat der Konzertchor mit einem Auszug aus seinem Liedprogramm in der Rudolf-Oetker-Halle auf.
Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger.Alle Stimmen sind willkommen.
Der Konzertchor Bielefeld wird regelmäßig gefördert durch die Hanns-Bisegger-Stiftung, durch den Landesmusikrat NRW und gelegentlich durch weitere Stiftungen und ist Mitglied im Verband Deutscher Konzertchöre .